Ölkühler Sets?

  • Cheers werte Gemeinde,


    auf meiner Einkaufsliste steht rot unterstrichen immernoch ein passendes Ölkühler Set für meinen STI 06. Zugegeben gibt es für 800-1000⏠Sets, zB direkt von STI, aber bitte.... das ist ein Radiator mit nem Thermostat, ner Adapterplatte und zwei Schläuchen. Der Materialwert wird wohl im zweistelligen Bereich liegen... deswegen bin ich auf der Suche nach einem erschwinglichen Ölkühlerset.


    Die Mishimoto Sets bekommt man relativ günstig mit Thermostat (19 Reichen -> 400-500âŹ), allerdings kann ich die nirgends in Europa beziehen. Und das ist zum Einen schlecht wegen Zoll/Steuer/Versand und zum anderen habe ich Angst zum Reisbrennen zu fahren bei der Hitze. Mocal Sets sind noch viel günstiger, allerdings dann erstmal ohne Thermostat.




    Ich erhoffe mir hier als Antwort vielleicht kleine Statements zu einzelnen Sets sowie besten Falls ein toller Link mit nem "Kaufen"-Knopf :-)



    Habt Dank :-)
    FabseN



    Edith sagt: Ich will einen Thermostat UND Anschlussmöglichkeiten für Temperatur/Druck-Geber. Ich hoffe das eine schließt nicht zwingend das andere aus da ich bei einigen anbietern gelesen habe dass diese nur entweder/oder liefern.


    Ansonsten wäre ich dankbar für die Größe des Adapters welcher statt dem Blindstopfen im 3. Zyl rein kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von FabseN ()

  • hey


    schau, dass du ein Setrab 19-Reiher mit Mocal-Anschlusskit MIT Thermostat bekommst. Sollte etwa 320 Euro kosten und die sinds auch wert.
    Die Rechnung von meinem Set hab ich leider nach Verkauf von meinem Subaru weggeworfen, aber gerade jetzt könnte sich das Stück (Papier) nützlich machen.
    Schau mal bei den ganzen Motorsport-Anbietern nach, war auf alle Fälle aus Deutschland.


    gruß
    nico


    // edit meint: Frag mal MarkusP-85 ausm gelben, der hat das damals bestellt gehabt.

    Gäbe es eine Rallyegottheit, es wäre Colin McRae!

  • Ok, das ist die Antwort die ich mir erhofft habe, die Dinger kann man in UK zB bestellen was angenehm ist was Versand und Zoll angeht.


    Vielen Dank, ich denke ich werde so n Ding holen. Das Mishimoto müsste ich aus der USA holen und das kommt mich dann auf 550-600âŹ.

  • Ich habe mich nun für diesen entschieden.


    Ich muss nur herausfinden welche Schlauchlängen wir brauchen bei Frontmontage. Wenn mir das keiner sagen kann dann muss ich Kabel legen und ausmessen. Wäre also schön wenn mir jemand aus Erfahrung oder woher auch immer berichten kann welche Längen ich brauche :-)


    Cheers,
    FabseN


    Edith sagt:


    Zitat

    Die Öltemperatur sollte man am 3. Zylinder abnehmen. Und zwar nur dort! Gewinde ist 18x1,5. Oft wird ein Adapter benötigt um auf die G 1/8" Gewinde vom Temperaturfühler zu kommen...

    Gibt's den Adapter speziell oder ab in den Baumarkt?

  • Ich hab dieses Set gekauft: Scoobyparts Ltd OIL PRESSURE & OIL TEMPERATURE GAUGE FITTING KIT


    Da ist der Adapter bei - vielleicht gibts den ja auch einzeln...

    Mist, nun hab ich bei Scoobyparts schon bestellt, vllt können die den noch dazupacken.




    Kann mir wer was zu der Leitungslänge sagen? Hab mal in etwa gemessen und bin auf 1,60m gekommen pro Leitung. Komm ich damit hin? Ist das zu wenig/zuviel?


    Cheers.



    PS: Ja den Adapter gibt es auch einzeln: http://www.scoobyparts.com/acatalog/LMA_.html