Sorry, aber auch der 2.2l Sauger macht den Braten nicht wirklich fetter. Der Aufwand lohnt sich nicht.
Beiträge von Platinlord
-
-
Das ist ja ein komplettes Gewindefahrwerk. Die Federn haben die Aufschrift: 150 bzw hinten 165. Linear gewickelt sind sie auch.
-
Ne, an den Federn. Die machen da n bescheuertes Geheimnis aus den Werten, aber es sind (sogar laut H&R) Rennfedern.
-
In meinem Laguna hab ich damals H&R Federn verbaut gehabt und war Top zufrieden mit.
Hab jetzt n H&R drin. Das ist viel zu hart. Hab noch nie in nem Auto gesessen, was so hart ist, und dabei fahre ich mit 15" rum.
Keine Ahnung warum die das so straff für den Subaru gemacht haben. Wahrscheinlich für Rennstrecke.
Und Qualitativ gut ist es auch ... naja. Würde mir wohl in das nächste Auto etwas "billiges" einbauen, oder etwas ala S-Line mit Federn. -
Wenn man weiß was es ist, dann geht's ja sogar noch.
-
Bei mir auch. Denke aber, das ist das Domlager. Man spürt da leicht was.
Aber hey, Musik lauter, und es poltert nicht mehr.
-
Ja, gibt es bestimmt.
Bei den älteren orangen Blinkern kann man die Birne noch wechseln.
-
Ist normal. Muss man neue kaufen, wenn die Birne kaputt ist.
-
Ich finde einen Heckantrieb viel besser zu kontrollieren bei Schnee.
Und vom Gas gehen ist mir neu: Ich geh immer voll aufs Gas, und das hilft. -
Er kommt extrem schnell mit dem Heck.
-
Ich will den Wagen nicht schlecht machen, so ist es nicht.
Bei seinem Budget sollte er sich die Reparaturen ja durchaus leisten können.
Der Motor ist ok, es reicht, um nicht stecken zu bleiben.
Der Wagen macht schon sehr viel Spaß, das mal beiseite, aber 200 kg weniger hätten ihm besser getan. Man kann dies natürlich durch Fahrwerkmodifikationen extrem steigern.
Im Winter ist der Wagen nichts für Anfänger, muss man so sagen. Selbst Heckantrieb ist leichter zu kontrollieren.Mit dem Rost hast du dann sehr viel Glück gehabt, die Wagen haben nämlich ein kleines Rostproblem (Radlauf, Domaufnahme, usw). Aber das haben eigentlich alle Autos.
Wer Bock auf sowas hat, dem kann ich den Wagen schon ans Herz legen, aber wie gesagt, man muss Bock drauf haben... Dann geht das auch als Anfänger, wenn man sich im Klaren ist, was auf einen zu kommt.
-
War das Ironie?
-
Rostresistenz kann nicht dein ernst sein...
Und einfach zu warten.. Naja, bei meinem Golf hat der Zahnriemen n Drittel gekostet.
-
-
Was genau willst du da einstellen?
Tiefe sollte im Gutachten stehen, mehr kannst du so nicht einstellen. -
Also ich würde mir wohl nicht noch mal einen Subaru holen, und schon gar nicht noch mal den 125 PS Sauger.
Seine Schwäche ist die Leistung, und seine Stärke der Verbrauch.
Was Allerdings wirklich gut ist, die Teile sind zuverlässig.Als erstes Auto durchaus brauchbar, da du sicher unterwegs bist, und nicht zu viel Leistung hast.
Ach ja, die Versicherung ist sehr teuer. -
blech vom kat...
-
Bei mir ist es bereits das vierte mal...
-
Ne, lohnt nicht.
Ich fahr auch im Gebirge und es gibt da ganz andere Sachen, um den Fahrspaß zu erhöhen.
-
Das ist eigentlich die typische Drehzahl für das Hitzschutzblech.