Im ersten Video höre ich nix am im 2. hört sich der Motor gesund an.
Beiträge von Alf_TypeR
-
-
M3 E30 Evo II
-
Ich würde nicht versiegeln sondern wachsen. Das muss man zwar öfters machen aber wenn sich unter der Versiegelung Wasser sammelt gammelt es weg ohne das du es für Jahre sehen könntest.
-
Gern geschehen.
-
-
Wie lange ist denn die "Zwischenzeit" die du für den Aufbau benötigst?
Ich selber würde den Sti abmelden den Motor in Ruhe aufbauen und mir ein Auto mit 1 Jahr Tüv für 500€ kaufen anstelle den Aufwand zu betreiben einen gebrauchten Motor der nicht ohne Probleme passt zu verbauen und dann wieder gegen den fertigen zu tauschen. Es läuft nie alles reibungslos.
Vielleicht wäre es Sinnvoll die ganze Energie und Nerven nicht zu verschwenden sondern voll in den neuen Motor stecken.Ist nur mal laut gedacht. Kannst das natürlich machen wie du willst.
-
Wenn man genug Geld übrig hat kann man sich einen Sensor kaufen und einbauen lassen. Alternativ gibt es ja auch gute Behälter die eine "Anzeige" (Röhrchen etc.) für den Füllstand haben. Vielleicht sollte man eh einmal im Monat seinen Ölstand etc. kontrollieren was dadurch keinen Mehraufwand bedeutet.
-
Die 2.5 gehen ja auch nicht garantiert kaputt. Wenn man sich einen neu kauft oder aus guter erster Hand und mit dem Wagen ordentlich umgeht passiert da wahrscheinlich auch nichts. Das Problem bei alten gebrauchten Autos sind ja die sehr häufig die vielen Vorbesitzer die verschieden mit den Autos umgehen. Die ZKD ist und bleibt ein Problem beim 2.5 sti oder wrx. Da brauchen wir keine Diskussion für anfangen.
-
Kommt auf dein Budget an.
-
Man kann die Dachluke als Kit kaufen und verbauen. Soll Leute geben die das gemacht haben.
-
17.900€ sind einfach viel zu viel für einen WRX. Da hat wohl jemand nach den ganzen Umbauten und den hohen Kosten die Lust/Zeit/Geld verloren das Auto wieder vernünftig zum laufen zu bringen.
Für welche Baujahre interessierst du dich? Vielleicht gibt es ja andere Angebote die in Fragen kommen. Muss aber leider sagen du kommst ein wenig zu spät. Der Markt ist so im Eimer das jeder gerade versucht irgendwelch Buden zu überzogenen Preisen zu verkaufen.
Meiner Meinung nach gibt es nur noch die Möglichkeit mit viel Geduld auf ein ordentliches Angebot zu warten und dann schnell zu sein oder sich ein vernünftigen Wagen aus Japan zu holen.
Du könntest sonst mal bei http://www.autopoint-fukuoka.de/ anfragen. Ich kenne dein Budget nicht und kann dir nichts über die Kosten sagen aber die bauen die Autos auch auf lhd um.
-
https://www.invidia-sportauspu…ge-ab-kat-titan-blau-endr
Gibt es auch ohne das blaue Endrohr zum gleichen Preis.
-
Wilkommen
Rallye? Rennen? Hört sich gut an!
-
Warum gerade Kayaba Dämpfer?
Haben doch ne gute Quali und nen guten Ruf.
-
Glückwunsch zum Kauf. Wurde der Motor schon mal gemacht?
-
-
Hi,
Sprit kannst du mal mit 8,9,10 Litern rechnen wenn du normal fährst. Wartung ist bei so alten Autos immer relativ. Was kann man selber machen und was die Werkstatt.
Die größte Gefahr für jemanden der keine Ahnung von den Autos hat ist wohl ein schlechtes Exemplar zu erwerben. Da kommen schnell die hohen Kosten auf einen zu.
Fängt bei Rost an und hört bei verheizten Motoren auf.
-
Nur aus Neugier: Warum willste die Klappen behalten?
-
Du willst das original Teil nur in einer flacheren Version? Versteh ich das richtig?
-
Habe den Pro noch nicht gefahren. Er hat im Vergleich zum RSR in der Mitte ähnlich dem AD08 2 Bahnen. Denke mal das er im Regen ein klein wenig brauchbarer ist und die Lautstärke vielleicht ein wenig besser ist. Einen riesen Unterschied würde ich also nicht erwarten.
Die beiden Federal würde ich auch nicht mit dem AR1 in die gleiche Kategorie werfen. Das eine ist ein UHP und das andere ein echter Semi.
Alternativ kannst du nach dem V70a schauen. Hat sehr schnell Temperatur aufgebaut und macht Trackdays gut mit.