
Hallo Leute
Kürzlich hatte ich das Vergnügen, einen nagelneuen Subaru WRX STi probezufahren. Da aber in meiner Nähe (Chemnitz) noch kein Händler den neuen STi auf dem Hof stehen hat, sind wir bis Dresden zu einem Händler gefahren. Vorher hatte ich bei dem Händler angerufen und ihn wegen einer Probefahrt gefragt. Er meinte, ich bin der gefühlte 10000ste der die Kiste probefahren will. Ich habe ihm ohne Umschweife gesagt, daß ein Kauf erst nächstes Jahr ansteht, ich aber schonmal checken wollte, ob der STi für mich infrage kommt. Er meinte dann, daß er nur sehr ungern der Wagen zu Probefahrten hergibt, und da ich ja sowieso nicht gleich kaufen will...
Ich meinte dann, ich hätte ihm ja auch Kaufinteresse vorgaukeln können, aber Unehrlichkeit ist einfach nicht mein Ding. Außerdem habe ich mit PS-starken Autos Erfahrung und erwähnte mein momentanes Auto. Daraufhin er, wenn ich nichts dagegen habe, daß er mitfährt, würde er sich für eine Probefahrt bereit erklären. Ich war einverstanden und wir machten einen Termin aus.
Vermutlich sehe ich und meine Frau absolut vertrauenerweckend aus, weil von einem Mitfahren des Händlers keine Rede mehr war. Wir durften allein fahren. Er hat mich allerdings gebeten, den STi wie ein rohes Ei zu behandeln, woran ich mich auch hielt. Es war zwar leider "nur" das Activ-Modell ohne "Frittentheke", Navi usw., aber das war irrelevant. Das heißt, nicht ganz. Das Navi hätte verhindert, daß aus der Probefahrt eine Alptraumfahrt wurde. Dazu aber später mehr.
Ohne große Erklärungen überreichte er uns, nachdem die Personalien getauscht wurden, den Autoschlüssel und sagte uns kurz noch die Route, die wir nehmen sollten. Wir sind also in den STi eingestiegen und fühlten uns sofort sauwohl. Man sitzt gut in den Sitzen, die Rundumsicht ist ausreichend gut. Es roch angenehm nach neuem Auto. Ich trat die recht leichtgehende Kupplung und startete den Motor. Es überraschte mich ein recht tiefer bullernder Sound. Wow! Und dabei ist es "nur" die Serienauspuffanlage! Schönes Ding. Ich stellte das SI-Drive auf Sport-Sharp. Auf das SI-Drive angesprochen meinte der Händler, er hätte keinen Unterschied zwischen den einzelnen SI-Stufen gemerkt! Nun ja.
Was mir nach Einlegen des ersten Ganges und losfahren auffiel, war, daß die Kupplung erst im letzten Drittel greift. Mir ist es lieber, wenn die Kupplung wesentlich eher "kommt". Aber man gewöhnt sich schnell daran. Ich fuhr also los...ohne das mir der STi verreckt und beschleunigte ihn mit Samthandschuhe. Mein erster Eindruck war: Der geht doch ähnlich wie mein MPS beim gleichen Gasfuß.
Jetzt hieß es erstmal den Motor warmfahren. Als ich dann nach ca. 10km der Meinung war, daß der Motor jetzt warm genug ist (ca. 25°C Außentemperatur) gab ich auf der Autobahn, nachdem ich mich auf ca. 55km/h zurückfallen ließ, im dritten Gang Vollgas. Das gleiche Spiel ebenfalls im vierten Gang bei ca. 75km/h Vollgas. Nun ja. Ich wartete auf dem ab 3500....4000U/min. einsetzen sollenden Turbo-Bums. Aber irgendwie war da nicht wirklich was. Der STi beschleunigte recht gleichmäßig nach oben. Da mich der Händler gebeten hatte sachte zu fahren, schaltete ich bereits ab ca. 5500U/min. in den nächsten Gang. Da die Geschwindigkeit auf der Autobahn begrenzt war, konnte ich den STi noch nichtmal annähernd richtig austesten. Das, was ich testen konnte, reichte jedoch nicht ganz an die Leistung meines MPS heran. Da ich jedoch ebenfalls keinen Unterschied zwischen den einzelnen SI-Drive Stufen feststellen konnte, vermute ich irgendwie einen Defekt. Keine Ahnung.
Die Kiste war ein sogenanntes Pressefahrzeug mit knapp 1500km Laufleistung. Möglicherweise hätte ein ECU-Reset etwas gebracht. Vielleicht muß aber auch dieser STi nurmal eine längere Strecke richtig rangenommen werden. Das werde ich wohl nie herausfinden, weil ich mir mit absoluter Sicherheit kein Activ-Modell kaufen werde. Es muß zwingend das Sport-Modell mit all seinen Extras sein. Das heißt, auf einen Licht- und Regensensor und auch auf das schlüssellose Zugangssystem könnte ich sehr gut verzichten, jedoch nicht auf Spoiler, Navi mit Rückfahrkamera und dem besseren Soundsystem.
Der Fahrkomfort war erstaunlich gut. Selbst bei Straßen mit großen "Katzenköpfen" war der Komfort erträglich. Wird wohl daran liegen, daß der MPS ebenfalls keine Senfte ist und ich somit ein härteres Fahrwerk gewöhnt war. Die Lenkung sprach erwartungsgemäß etwas besser als beim MPS an. Kurvenmäßig habe ich den STi aber nicht groß ausgetestet. Im alleruntersten Drehzahlbereich ist mein Mazda durchzugsstärker. Es ist sogar tatsächlich möglich, bei gerader Strecke 50km/h im 6. Gang zu fahren, jedoch merkt man deutlich, daß sich der Motor dabei nicht wirklich wohlfühlt.
Unterm Strich bin ich begeistert vom neuen STi und ich denke, wenn alles nach Plan läuft, wird am 01.06.2015 ein sogenannter MY15 vor meiner Haustür stehen. Bis dahin werde ich mit Sicherheit irgendwann nochmal einen anderen 2015er STi probefahren. Vielleicht "geht" der ja besser als der Erste. Ein wirklich gelungenes geiles Auto.
Die Probefahrt dauerte übrigens 1,5 Stunden. Warum sie eher zur Alptraum-Probefahrt wurde? Nun ja. Wir sind die Autobahn falsch runtergefahren und haben uns in der fremden Großstadt gnadenlos verfahren. Da ich davon ausgegangen bin, daß der Händler mitfährt, habe ich mein altes mobiles Navi Zuhause gelassen. Sonst wäre es kein Problem gewesen. Ich bin dann in ein Gewerbegebiet gefahren und habe in einem Büro um Auskunft gebeten. Der freundliche Herr druckte mir sogar noch einen "Wegweiser" aus. Somit fand ich dann zum Glück zum Händler zurück. Dieser war sichtbar erleichtert sein Auto wohlbehalten wiederzusehen. Ich habe mich jedoch 1000-mal entschuldigt und mich erklärt. Er nahm es mir nicht krumm. Zum Glück.
Kommentare 4
Subarofl
ich hoffe das ich ihn auch bald probefahren kann
alter Germane
Je nachdem aus welcher Ecke Du kommst, hat ein Händler in Deiner Nähe vielleicht einen dastehen.
BaSTI
Schöner Bericht, liest sich sehr gut!
Das DCCD merkt man unter normaler "Kaffefahrt" auch nicht. Dafür musste schon auf losen Untergrund oder zumindest auf aggresive Kurvenhatz 
alter Germane
Danke.
Ich meinte nicht das DCCD sondern das SI-Drive, wo man zwischen Intelligent, Sport und Sport-sharp wählen kann. Und das soll man eigentlich auch bei relativ normaler Hatz merken.