habe ja irgendwann auf DBA scheiben mit Ferrodo Klötzen getauscht.
Aktuell noch zu overkill für mich zumindest was den Preis angeht.
habe ja irgendwann auf DBA scheiben mit Ferrodo Klötzen getauscht.
Aktuell noch zu overkill für mich zumindest was den Preis angeht.
i think these are normal everyday car quality disks only with holes.
These things even crack more often. Its only for looks.
puh ich habe die vor gefühlt 8-9 Jahren eingebaut.
Sind standart dinger nix Sport garnix.
Sportdämpfer waren 6-7 Monate nicht lieferbar und ich brauchte welche. Originale hinten waren komplett fest.
Sind etwa halb so dick wie die originalen WRX Dämpfer und gehen auch als Serienersatz für den 125ps Motor.
Die Werkstatt musste dünnere Domlager besorgen für die Zahnstocher.
Aber schon als die noch neu waren für 0815 Serien Straßendämpfer sind die bockhart!! Aber billig
Habe einem VW Fahrer mal davon abgeraten. Der sagte früher galt kayaba immer härter als die Konkurrenz, was er aber nicht wollte.
Habe gesagt das auto ist mindestens so hart wie mit den orignalen "Sport"dämpfern.
Moin,
da meine auch wieder fast 9 Jahren Kayaba standard Stoßdämpfer mir sehr unangenehm hart/schlecht dämpfen wollte ich diesmal gleich ein moderneres Fahrwerk nehmen.
Auf der KW Seite steht undeutlich
Benötigt man Spurplatten bei den Serienfelgen? Wäre blöd wenn die nicht draufpassen und ich keine parat habe. Normal brauche ich das Auto Fahrbereit
ich weiß ja nicht wie teuer ein Auspuffbauer ist.
Ich hatte damals eine Adresse die haben auch ab Kat gebaut und per Einzelabnahme eingetragen.
Ob Roar für den GT mittlerweile was hat muss di mal schauen.
Habe am WRX sowas mal in verbindung mit einem Rohr von Remus gefahren was den MSD ersetzt hat.
Ging 9 Jahre durch so.
Seit diesem Jahr aber wieder 100% legal. Nur der Roar Endschalldämpfer der 14 Jahre durchgepustet wurde ist noch dran.
Ist nicht laut aber es bollert. Ist ja auch ein Absorbtionsdämpfer und so frei durchgängig. Nicht so wie original.
Don Silencioso (roar-sportauspuff.de)
Eigentlich müsste jeder Endschalldämpfer der ein durchgängiges Siebrohr hat gut klingen.
Ist zur Serie schon ein Riesen unterschied.
Wenn das reicht? Muss sagen das bei mir schon hart an der Grenze ist von "genug"
Klackern Schmiedekolben eh nicht etwas?
Ok war glaube ich nur bei kaltem Motor
ich habe meinen WRX ja schon 16 Jahre.
Eingefahren wurde der.... war 900km Vorführer bei Subaru
Ja selber würde ich auch hohe Drehzahlen und hohe Last meiden aber dann auch alles querbeet und nicht nur eine Drehzahl über lange Zeit.
solche Mappings wenn möglich werden dann über Tastenkompinationen des z.b. Bordcomputers oderso an und ausgeschaltet.
So kenne ich das von woanders. Aber das müsste man wissen wie das geht. Vermuten ist schwierig.
Kleine Einstellungen sind normal nicht unter Serienleistung.
Jetzt heißt es Vorbesitzer finden oder wie wurde der gekauft?
ich fahre momentan echt wenig.
Wenn etwas fantasiere würde ich sagen das der Geruch anfangs stärker war.
Morgen erstmal 1 Stunde 20 Minuten nach Büsum düsen. Bin die ganze Woche nicht gefahren.
Kurbelwellenschläuche und auch das Ventil habe ich vor ~2 Jahren neu gemacht.
Alles andere war in einer Werkstatt.
Mit dem Fließ wäre eine Möglichkeit die ich mir fast wünsche
Bin schon mit einem Endoskop am Turbo ect gewesen. Gesehen habe ich bissher nichts.
Habe nämlich weil eine Unterdruckleitung nicht ganz fest war zweimal extremen overboost gehabt. Einmal durch piepen der anzeige gemerkt und dann bei einem Fuelcut Lenkradbeissen.
Hallo,
mein Auto war Anfang des letzten Jahres 21 beim Ventile einstellen , bekam einen neuen Motorhalter (Rost) Zahnriemen und später eine neue Wasserleitung +Ölwanne 22 (auch bissl Rost an den Anschlüssen)
Ich bin mir gerade sehr unsicher ob es erst seit diesem Jahr ist. Dauer Homeoffice und Überstunden haben mein Zeitgefühl etwas zerstört.
Habe mit laufendem Motor schonmal die Haube aufgehabt und geschnüffelt. Da fällt mir lustigerweise nichts auf. Keine Tropfen, Flecken und Motorölstand ist auch ok.
Habe einmal am Getriebe geschaut. Das Öl war aber so hell das ich kaum was sehen konnte. Kann das auch verbrennen?
Muss sagen aktuell ignoriere ich das Thema etwas und beobachte. Auto bekommt alles, Kurzstrecken, Vmax... auch mal längere Strecken. Bin grob 7000-10.000km~ so jetzt gefahren.
Jemand sagte die Achsmanschette auf der Fahrerseite. Die wurde aber 21 gemacht und neulich konnte ich da nichts erkennen das die offen ist.
Hab mal Bilder angehängt von den Baustellen (2021).
ja weiß nicht. Bei mir war das so try and error.
Dinge ausschließen, Fehlercode schauen (weiß ich nicht mehr) und dann mit dem einfachsten anfangen. Das war dann Kabellage und Schläuche Richtung LD Sensor.
Habe ne Weile mal Benzinzusätze gefahren und irgendwann danach trat es erst sporadisch und dann dauerhaft auf (über 2 Jahre) Dachte anfangs ich bilde mir das ein. Der Schlauch war richtig zu gerotzt.
Kann es so sein das bei einem bestimmten Düsen Durchsatz auch mehr Ladedruck anliegt? Als er am Anfang mal ne weile gut lief bin ich mal über die Autobahn nach Hause und der ist echt stramm Richtung Tacho 260 gelaufen. Sonst ist das eher schwieriger den Zeige da genau drauf zu bekommen.
Da Subaru vieles ja sehr lange gleich löst=
Bei meinem war mal der Schlauch mit den Restrictor verstopft. Stand dann stur auf 0,5 statt 0,9 bar
Bin mir nicht sicher ob ab einer bestimmten Größe für den Tüv Schrauben notwendig sind.
Ist der groß oder eher nur eine Kante?
also es kann ja sein das mit dem Motor alles in Ordnung ist aber anders herum stellt man sich einfach blöd wenn man das Auto verkaufen will.
Gekauft wie gehört.
Wenn das ein w30 spritsparöl war dann noch mit abgesenkten hths Wert würde ich sagen das es für den Motor nicht so Bombe war wenn man damit heizt.
Keine Ahnung 😂
Aber w30 würde ich für mich nie in Betracht ziehen bei dem Motor.
Ein gutes 5w40 und gut. Der Rest ist Glaubenssache.
Damals habe ich das mobil genommen, da es durch die Additivsuppe eine sehr hohe Belastungsgrenze hatte. Hths war deutlich erhöht zu normalen ölen und das war mir wichtig. Nicht der Preis vom Öl.
Der hths Wert kann bei w30 ölen wenn man Pech hat ein abgesenkter sein der nur für den CO2 Ausstoß etwas bringt aber nicht dem Motorschutz gilt.
Welche Öl war genau im Motor?
Das wäre aus meiner Erfahrung außergewöhnlich wenig 😉
Aber ein dünneres Öl kann zu niedrigeren Temperaturen führen als ein dickes zu.b w30 zu W50 oder 60 weil es so heiß dünner ist und schneller fließt.
Die dicken Öle bleiben minimal länger an den heißen Stellen.
Habe zumindest von solchen Erfahrungen gelesen.
110 dann Wasser?
Auf der Bahn ist Wasser bei mir eher unter 90 uber 90 geht er wenn man unter 100 fährt.
Je schneller desto besser.
110 Öl hab ich im Sommer schon bei konstant 130