H&R Monotube und Bilstein B14

  • Hallo,


    ich hatte in meinem alten Bugeye STI ein H&R Monotube Gewindefahrwerk, von welchem ich auch sehr überzeugt war. Nun habe ich einen JDM Blobeye STI und hatte das Glück, ein neues H&R Monotube Fahrwerk direkt über H&R für einen sehr günstigen Preis zu beziehen und habe sofort zugeschlagen. Anschließend habe ich angefragt, von welchem Hersteller die Dämpfer kommen, da H&R ja generell nur Federn produziert und Dämpfer zukauft. Hier wurde mir gesagt, dass das ganze Dämpfersystem von Bilstein kommt.


    Nun habe ich mal das H&R Monotube mit dem Bilstein B14 Gewindefahrwerk verglichen. Rein optisch ist es wirklich das gleiche Fahrwerk (ausgenommen die Federnfarbe). Sogar die Aufdrucke auf den blauen Bilstein Federn sehen aus, als würden diese Federn eher von H&R kommen.


    Weiß da jemand mehr als ich?


    Nun meine Frage dazu: Bei Bilstein gibt es so einige Geschichten wo man immer wieder liest, dass die Dämpfer teilweise schnell undicht werden (diverse Foren, Facebookgruppen für andere Fabrikate). Habt ihr eines der Fahrwerke verbaut und könnt darüber berichten? Vielleicht kommen die Probleme beim Subaru ja weniger zum Tragen, weil hier die Upside-Down-Technik verwendet wird und die Kolbenstange deutlich dicker ist.


    Gruß

    Hannes