Beiträge von Gruftie

    Mal blöd gefragt: wo sollte es da einen Unterschied geben?

    Höchstens in der Befestigung der AHK und selbst das wage ich jetzt

    mal zu bezweifeln. Der e-satz wird stumpf an die Lampen angeklemmt

    und fertig.

    i think these are normal everyday car quality disks only with holes.

    These things even crack more often. Its only for looks.

    Die sind sogar noch "günstiger gebaut" als 08-15 Scheiben.

    Da wird sich wirklich keine Mühe gegeben.

    Das sind günstige Rohlinge, die nicht vorbehandelt werden. Dann kommen ein paar

    Löcher rein, weils toll aussieht und dann gehen die in den Verkauf.

    Jede Bremsscheibe deren namen man schon mal gehört hat ( TRW, Textar, Brembo, ATE und und und)

    ist in der Standart- Ausführung schon deutlich haltbarer als Zimmermann.

    Die kannst du auf dein Auto machen, wenn du nicht vor hast viel zu bremsen. Sobald die etwas wärmer

    werden machen die Probleme. Verziehen sich und reißen direkt an den Löchern aus.

    don´t buy these. There are many good rotors on the market. Zimmermann are very cheap.

    If you brake hard they will tear on the holes.

    Buy rotors they are heated up. EBC, Sandtler, Brembo, Tarox these are all good rotors

    Hallo

    Wenn du geschraubte Radlager hast kannst du die problemlos abschrauben und wiederverwenden.

    Ich würde meinen Kunden natürlich in dem Zuge auch gleich neue empfehlen.

    Wenn man´s einmal macht dann kann man die gleich mit machen und hat dann Ruhe.

    Nicht dass dann nach 2 Monaten ein Radlager kaputt geht und dann reißt du wieder alles auseinander.

    Hallo

    Das im Leerlauf ein Unterdruck angezeigt wird ist normal.

    Je nach Situation kann der zwischen -0,5 und -0,8 bar liegen.

    Bei Vollast und Drehzahlen über 3000 1/min solltest du

    irgendwas um die 0,8bar haben. Die meisten Anzeigen sind

    da nicht so genau und zeigen einen höheren wert an.

    Demnach solltest du mal dein Ladedrucksystem prüfen ob da

    nicht was undicht ist

    Hallo

    Hast du geschaut ob da Feuchtigkeit am Stecker ist?

    Das oxidiert recht schnell und dann passen die Widerstandswerte nicht mehr und die Lampe geht an.

    Eventuell mal nach Wassereinbruch gucken, wenn es nach dem waschen wieder an ist hat das ja einen

    Grund. Auslesen würde ich den schon mal um zu wissen in welcher Richtung der Fehler gesucht werden muss

    Kannst du mal Bilder des ganzen ESD einstellen?

    Eigentlich haben die Genome- schalldämpfer keine Plakette

    und erst recht kein e-prüfzeichen. Da hat sich wohl jemand selbst

    was gelasert

    Der kühler geht gern mal auseinander. Da wo das plaste und das alunetz verbunden sind.

    Ansonsten Schläuche, Schellen und ein Blick auf den Ausgleichsbehälter am Motor werfen. Wenn

    das einer aus Metall ist rostet der auch schon mal

    Das du nur 102 oktan fahen DARFST ist nicht ganz richtig.

    Die japaner haben im vergleich zu uns einen etwas hochoktanigeren sprit und

    fahren bevorzugt mit etwas früherer Zündung. Deswegen ist es ratsam mit hohem

    Oktangehalt zu tanken. Du kannst auch 98er tanken. Dass kann zur Foöge haben,

    dass in kritischen Momenten (30 Grad im Sommer, Stauwärme im motorraum etc)

    der Motor eher anfangen kann zu klopfen. Das wiederrum erkennt dein Steuergerät und nimmt

    Zündung raus. Du hast dann also weniger Leistung.


    Sehr gut abstimmen lassen kannst du bei Markus Schmidt https://www.schmidt-performance.com/

    oder beim Alex von Tracktoys https://tracktoys.jimdo.com/


    Da würde es sich alerdings anbieten, dass du dir dein neues Auto erstmal richtig ansiehst oder

    anschauen lässt um zu wissen ob schon was verändert wurde was darauf einfluss hat.

    Bzw mach dir einen Plan was du gleich noch ändern willst und welche Leistung du anpeilst,,

    damit du nicht mehrmals abstimmen lassen musst.

    Ob es tatsächlich defekt ist merkt man (wenn es noch nicht schlimm ist) erst wenn man die

    Kupplung draußen hat. Mir ist allerdings selten ein defektes zms unter gekommen.

    Wenn es beim aus machen des Motos beispielsweise nicht nachschlägt (da hört man dann ganz deutlich

    so ein klack klack), kannst du es drin lassen. Bei den km sollte es noch nicht kaputt sein, außer du fährst wie ein guppi ^^

    Als erstes wüde ich mir die Bremsanlage genau anschauen, ob eine

    Revision der Sättel wirklich notwendig ist. In den meisten Fällen

    liegt es einfach nur an der freigängigkeit der Klötze.

    Wenn es dann wirklich soweit kommt, dass du die Sättel zerlegst solltest

    du alle Teile im freien Markt finden.