Geil, dann weiß ich endlich bescheid. Vielen Dank euch
Beiträge von Chrnc.STI
-
-
Alles gut
du hast mir schon um einiges weiter geholfen. Ja hab einen Twinscroll. Werde morgen ein weiteres mal auf suche gehen. Hab ja Urlaub
Danke dir für deine Hilfe! -
Ja dann habe ich dich falsch verstanden
Hab mich schon fast gefreut das ich sie gefunden habe aber jetzt stehe ich wieder am anfang. Habe vorhin nochmal alles abgesucht (was eben so möglich ist ohne Bühne bzw. Grube) und ich kann sie einfach nicht finden. Hab um meinen Krümmer ein Hitzeschutzblech, kann es sein das sie darunter ist?
-
Danke erstmal für deine ausführliche Antwort. Ich denke du hast mir schon geholfen. Es muss ja dann die Lamdasonde sein. Dann werde ich die mal ausbauen und checken.
Vielen Dank
-
Moin zusammen, habe seid kurzem die CEL, auslesen zeigt mir nur den Fehler P0031. Seit zwei Tagen versuche ich rauszufinden wo sich der Sensor genau befindet. Im Internet finde ich immer nur die Position hinter dem Reifen auf der Beifahrerseite bzw. in meinem fall Fahrerseite. So dumm es klingt, bei meinem ist da keine. Ich bin wirklich am verzweifeln. Habe eine Lamda direkt nach dem Turbo gefunden und will nur nochmal sicher gehen das es auch diese ist.
Entschuldigt bitte wenn ich mich dumm anstelle
Infos zu meinem Auto: MY04 JDM Import
Vielen Dank im Voraus.
-
Zu dem Motorschaden,
Benzin sollte eigentlich nicht so viel, dass es merkbar wäre im Öl landen wenn die ZKD hinüber ist. Die Trennt ja nur Wasser, Öl und Brennraum. Wenn da also Benzin rüber ins Öl kommt, müsste das unverbranntes Benzin aus dem Brennraum sein, was erstmal ne ganz schöne Strecke bis ins Öl ist.
Wahrscheinlich hast du noch ein anderes Problem.
Wenn du die ZKD machen lassen willst wird das sehr teuer, also da könntest du einiges Sparen wenn du‘s dir zutraust selber zu machen. Wird halt ne weile dauern, aber ist eigentlich ganz logisch. Werkstatthandbuch (englisch) mit Drehmomenten und Sprengbildern gibts auf jdmfsm.info. Du wirst aber ne Spezialnuss brauchen um die ZK-Schrauben zu lösen/festzuziehen, müsstest du dir halt kaufen. Ach ja, dass du nen Motorkran und Ständer brauchst sollte ja wohl klar sein.
Du glaubst nicht wie sehr ich gerne viel mehr an meinem Auto machen würde. Bis zu einem gewissen Grad mache ich das schon aber Motor rein raus trau ich mir erstens nicht zu und ich hab auch leider den Platz gar nicht. Die Garage ist fast so groß wie das Auto. Selbst ein und aussteigen ist schon eine Qual.
Leider kenn ich auch niemand in meiner Umgebung der mir den Platz zur Verfügung stellt.
Bin noch nicht so lange in der Szene und auch freunde die das gleiche Hobby teilen hab ich leider nicht
Das es teuer wird hab ich auf dem Schirm, aber viel ändern kann ich aktuell nicht.
Vielleicht ist es ja auch gar nicht die ZKD, die Werkstatt wird diese Woche vorbei kommen und sich das mal anschauen, im Notfall nimmt er das Auto mit und schaut es sich in der Werkstatt an. Weil bewegen werde ich das Auto keinen CM mehr
-
Will da ehrlich gesagt niemand an den Pranger stellen. Zumindest ist er auf Subaru's spezialisiert deswegen auch die Wahl.
Ich gehe davon aus das es nur ein dummer Zufall ist. Bin nach dem Abholen 6H Autobahn gefahren und wäre da schon was gewesen hätte das Auto die Fahrt nicht gut überstanden.
Andere Fehler werden dann wohl bald in der Werkstatt zum Vorschein kommen. Hoffe ich jedenfalls.
-
Danke erstmal für deine Antwort. Kann ich gut verstehen das man das auf dem Video nicht so gut beurteilen kann.
Gestern war dann doch der große Tag an dem (Ich gehe davon aus) meine ZKD den geist aufgegeben hat.
Auf einer 40 min. heimfahrt ist die Kühltemperatur stark gestiegen. Hab das Auto direkt rangefahren und abgestellt. Motorhaube aufgemacht und es hat schon stark gequalmt. Nach dem Abkühlen hab ich mir das alles mit meinem gefährliche Halbwissen angeschaut.
Alle Indizien sprechen für die ZKD. Öl riecht sehr stark nach Benzin, Öl ist leicht wässrig und über der maximalen füllmenge, vor dem Vorfall kein Kühlmittelverlust im Motorraum oder am Boden.
Sehr ärgerlich da ich das Auto seit knapp 2 Wochen besitze und so lange Warten musste bis es endlich von Japan hier ankam.
Hatte auch beim Importeur direkt ein paar Sachen machen lassen wie z.b. Ventildeckeldichtung, bremsen, Ölwechsel etc. Das was man halt so macht.
Erklärt aber zumindest die Hitze die vom Auto abging nach nur kurzer Fahrzeit.
Jetzt muss das Auto sowieso in die Werkstatt und da kann ich dann gleich alles machen lassen...
-
Hallo liebe community,
erstmal wollte ich mich als neuer, stolzer Subaru Besitzer vorstellen
Leider hab ich auch schon das erste Problem und bin mir nicht ganz sicher wie ich hier vorgehen soll. Ich habe schon viele Beiträge gelesen die ein ähnliches Problem hatten.
Bei meinem STI ist im Bereich des Turbos ein leichtes klackern zu hören. Verbaut ist noch das Originale Schutzblech deswegen hoffe ich sehr das es nur davon kommt. Sieht aber nicht verrostet aus. Und auch die schrauben sitzen soweit ich das sehen kann fest. Hab leider keine Bühne um mir das von unten anzusehen.
Es ist egal ob er warm oder kalt ist das klackern ist immer da. In höherer Drehzahl verschwindet es, könnte aber auch sein das ich es einfach nicht mehr hören kann. Ansonsten läuft und springt er echt gut an und hat auch seine volle Leistung.
Das einzige was mir manchmal ein wenig komisch vorkommt ist die Temperatur. Die anzeige zeigt normal an aber von dem Auto geht eine richtige Hitze ab. Auch bei kürzeren und normalen Fahrten. Kann aber nicht sagen ob das normal ist da ich keine Erfahrung mit anderen STI's habe
So ich hoffe ich konnte euch soweit alles gut zusammen fassen. Bin um jede Antwort bzw. Hilfe froh und bedanke mich schon einmal vorab
anbei noch ein Video:
Technische Daten:
BJ: 2004
GH-GDB