
Es geht weiter mit meinen kleinen Förster-grünen Gt.
Nachdem ich die VA mit roten PU-Buchsen ausgerüstet habe kamen die Stahlflexleitungen dran die Halter gefielen mir gar nicht, aber Kabelbinder regeln es:
Eine Bremsleitung habe ich zerstört beim öffnen der Schraubverbindung, also merke die Mutter auf der harten Leitung mit Werkzeug fest halten die darf sich beim lösen NICHT drehen! Wenn alles nichts hilft Schlauch abschneiden und mit Brenner heiß machen.
Das Bremsgefühl ist spürbar besser geworden, somit ist diese Modifikation echt top.
Als nächstes kam die Lenkung dran, denn die hat um die Mittellage viel leeren weg was nicht zu so einer Kurvensau passt. Also habe ich ein Q-Rack (kurz übersetztes Lenkgetriebe) von PRS gekauft. Wie man sieht sind die alten Buchsen auch nicht mehr das wahre somit kamen auch gleich die gelben Strongfex rein:
Den Unterschied bemerkt man sofort bei der ersten Kurve, man kann jetzt wirklich engere Kurven fahren! Das Öl auf dem Foto kommt teilweise vom Getriebe (abgedichtet) und vom Motor (kommt nächstes Jahr raus)
Dazu brauchte ich noch eine andere Manschette weil der Durchmesser ein anderer war hab mich für eine Corsa A Lenkmanschette entschieden:
Dann bekam ich ein nettes Angebot für einen GC8 Sti HA Träger, der hat eine verbesserte Diffaufnahme (die Buchsen sind weiter außen somit schwankt es weniger bei Gangwechseln usw.) :
Natürlich sah der Sti Träger vorher kaum besser aus als meiner also ab zum stahlen:
danach hab ich einfach Grundierung und U-Schutz drauf geballert.
Ich hatte auch noch viele Buchsen für die HA übrig und wollte nicht die rostigen Querlenker in den schönen Querträger rein machen somit musste der Rost ab und
neue Buchsen rein:
Für die lange Schraube im HA-Schenkel brauch man viel Geduld, der Drehmomentenschlüssel reißt nur die Schraube in zwei. Deswegen ordentlich einsprühen, Presslufthammer an der Schraube sowie Schlagschrauber (geringere Stufe) verwenden.
Die Achsvermessung war ein graus immer schön aufbocken und die Domlager verstellen:
Bin vorher gefahren mit etwas Vorspur an der VA dadurch war das Untersteuern weg und er kam ein klein wenig mit dem Heck, wie ist dazu eure Meinung?
Meine 3" Downpipe lag bei mir auch schon viel zu lange im Keller und mein alter Kat tat mir auch sehr leid denn durch die 3"AGA nach Dp mit Metallkat und einen Witz von einen ESD sind die Abgase manchmal zu schnell aus dem Zylinder abgehauen haben den Keramikkat ordentlich zugesetzt. Hier noch eine billige Turbowinde:
Bis hierher ist ja das Sandart Subaru tuning, jetzt kommt noch ein bissel was anderes (natürlich völlig Illegal)
Ich habe getestet billige Ebay LED:
Sie strahlt nur in eine Richtung der Reflektor reflektiert es in die andere Richtung ist misst und zu blau könnte auffallen
Als nächstes kam die Osram LED 6000K:
Sieht gut aus, blendet nicht und sieht ein wenig besser aus als Osram Cool Blue Intense.
Die Stromaufnahme habe ich auch errechnet:
Osram LED: 2,5W
Standart W5W: 6,6W
Die Leitungen und Steckkontakte usw. schlucken ja auch ein wenig Leistung.
Als nächstes hab ich noch die hinteren Kennzeichenleuchten und die Rücklichter/ Bremslichter in LED gewechselt.
Wenn man die Bremslichter in Led verwendet kommt die ABS-Warnkontrolllampe. Er denkt einfach die sind defekt, bei einer LED und einer normalen Lampe ist die ABS Leuchte aus.
Wie immer Fragen sind erwünscht.
Kommentare 3
scoobyracing
Moinsen, Du hast eine 3 " Anlage ab Turbo ? Hast Duden Wagen danach Mapen lassen ?
gt-cube
Nein hab ich nicht, die 99/00Gt-ECU ist sehr auf Motorschutz abgestimmt und nimmt schnell Zündung raus. Der EJ205 Block macht ja in Japan 280PS.
Mappen kostet halb soviel wie das Auto wert ist. Wenn ich mal mehr Leistung haben will baue ich mir einen der besten Boostcontroller ein: Apexi AVC-R.
Sp3kul4tius
Wert ist relativ
Hab für das Kennzeichen auch LED. Aber in Silikon gegossene Warmweiße.