Alles wird gut

Nachdem dem Motortausch und kleineren Anlaufschwierigkeiten ist jetzt tatsächlich scheinbar alles soweit in Ordnung. So habe ich mich also gewagt eine größere Probefahrt nach England zu unternehmen. Auf den rund 1000 Meilen gab es keine Probleme und selbst die eisigen Temperaturen in den Morgenstunden stellten kein Problem da. Leider habe ich es nicht geschafft bei Scoobyworld vorbeizufahren. Aber das klappt hoffentlich beim nächsten Besuch auf der Insel.


Für den Winter habe ich mir vorgenommen mal das Thema Rost im Innenraum an den Sitzkonsolen und im Motorraum z.B. an den Kühlerhalterungen anzugehen. Außerdem bin ich auf der Suche nach einem STI Spoiler (OEM oder gute Replica aus ABS). Beim Reinigen sind mir dann auch noch einige Dellen (vermutlich Hagelschaden) aufgefallen auch daran möchte mich versuchen. Videos zu PDR hab ich jetzt genug gesehen, also geht es jetzt in die Praxis.

Neben den Schönheitsreparaturen muss ich auch noch dem Klacken beim Anfahren, vorwärts als auch rückwärts, den Gar ausmachen. Hoffe dazu bei der Durchsicht bei Jap Speed Crew nächste Woche etwas mehr zu erfahren. Ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten.

Habt Ihr eigentlich Zusatzanzeigen verbaut? Wenn ja, könnt Ihr einen Hersteller empfehlen?

Bis Bald
Sebastian

Nachtrag:

War am Montag zur Durchsicht bei der Jap Speed Crew. Dabei sind noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen: Zum einen hatte ich leider das falsche Getriebeöl drin, welches ich natürlich sofort habe tauschen lassen, und leider auch einige Spähne im alten Öl. Über kurz oder lang werde ich wohl ein neues Getriebe brauchen. Außerdem muss meine Werkstatt am Getriebe zwei Schrauben gegen die richtigen Bolzen tauschen und die Undichtigkeit an der Ölrückführung vom Turbo beseitigen. Zusätzlich sind noch zwei Gummis an der hinteren Aufhängung leicht porös.


Habt Ihr schon Erfahrungen mit den Kolbenreperatursätzen wie diesen http://scoobyworld.co.uk/catal…info.php?products_id=4651 gemacht? Meine Kolben scheinen etwas Spiel zu haben…






Kommentare 6

  • Schön das der Motortausch so reibungslos verlaufen ist!


    Ich habe Zusatzanzeigen von Prosport eingebaut und bin eigentlich zufieden. Nervig in der Startup-sequenz da die teile sehr laut piepen aber man startet ja in der Regel nur einmal :D

    • Danke für dein Feedback.


      So wie ich gelesen habe kann man das Piepen deaktivieren:


      https://www.scoobynet.com/inte…t-gauges-how-to-mute.html

    • Genau, du musst die Prosport Anzeigen auf Dauerplus anstatt Zündung anschließen. Dann die Knöpfe gedrückt halten, die Zündung einschalten und nach der Startup-Sequenz die Knöpfe loslassen. Hier piepen sie noch einmal. Beim nächsten Start oder "Zündung an" ist die Startup-Sequenz ohne lautes Piepen. Hat bei mir super geklappt.


      Musst du natürlich jedes mal neu machen, wenn du die Batterie abklemmst. Sollte wohl klar sein.

      Gefällt mir 1
    • So, ich habe gestern den Einbau der Prosport-Anzeigen auch hinter mich gebracht und kann bestätigen, dass die Anzeigen mit der von PluzPol genannten Methode zum Schweigen gebracht werden.

    • Schön das Dein Subbi wieder läuft.

    • ich hab mein oem wrx bremsen hinten mal revidiert. dafür hab ich aber einen satz von godspeedbreakes gekauft. ist selbsterklärend wo was hin kommt und passgenau war der satz auch.
      bremsen müssen anschließend entlüftet werden und gut.