Rede niemals schlecht vor anderen (und deinem Subi!) - Motorschaden?...

So traurig die Umstände auch sind, gibt es trotzdem ein:


Wunderschönen Morgen allerseits,


wer mein Blog von vor ca. 3 Wochen gelesen hat wird noch in Erinnerung haben wie froh ich über mein STi bin und es bald zum Service gehen sollte.

Spulen wir dahin also nochmals zurück, kurz nach der Veröffentlichung des Artikels war in Giengen an der Brenz ein ADAC Rally Event, also bin ich mit meinem STi und einem Kumpel mit einem Mitsubishi Galant vor Ort gefahren.

Bestes Wetter gehabt und den ganzen Tag dort verbracht, gegen 18:30 wieder in die Autos und gemütlich auf der AB zurück richtung Stuttgart.

Bei einer Burger Kette (BK) in Filderstadt noch schnell was getrunken und dann hat man sich verabschiedet, und rein in die Autos.

Kurz davor habe ich mich noch darüber unterhalten ob ich den UK STi im Frühjahr verkaufe, und ich nach einem Spec C (Type RA) aus dem guten alten Japan umschaue.


Motor an - tack tack tack tack tack tack tack tack tack - aber leise! Schnell aus, ausgestiegen - Kumpel aus dem Auto gezogen und die Karre zur Tanke geschoben wo es licht gibt. PANIK bricht aus - hatte ähnlichkeit mit "MayDay - Alarm im Cockpit".


Da ich regelmäßig alle Flüssigkeiten checke und im Auto auch Zusatzanzeigen habe, machte ich mir erstmal nicht sooooo viel Sorgen.

Auch auf der hin und heim Fahrt sind wir nicht wir die letzten Affen über die AB gehagelt (Mitsu. hatte Winterreifen).


Also nochmal alles gecheckt und nix gefunden, ÖL war kurz vor MAX - Motor läuft butterweich bis auf dieses ... tacktacktacktacktack.....!


Also, rein ins Auto - 6. Gang 80 km/h nach Hause - dann wars 00:00 Uhr von Samstag auf Sonntag, Geräusch unverändert.

Da ich ja zum Glück einen Geschäftswagen inkl. Privatnutzung habe, bin ich Montags zum Subaru Händler / Werkstatt und der hat sich meine Tonaufnahme angehört.

Der schaute etwas verwirrt weil es sich hierbei um den 2,5L MOtor handelt und nicht den 2.0! Aber er genauso wie ich sind der Meinung:


Pleuellagerschaden!


Na TOLL! Und das in der gleichen Woche wo ich TÜV und Zahnriemen / Service bei ihm machen lassen wollte .

Aktueller Status:

Auto wartet darauf vom Händler abgeschleppt zu werden (Hofentlich diese Woche), und dann muss raus gefunden werden, wie bei meinem 2.5L es zu diesem Schaden kommen konnte.


Jungs,

ich halte euch auf dem laufenden!

Das wichtige zum Schluss:

Er wird auf jeden Fall repariert, ob ich nächstes Jahr mich tatsächlich nach einem Spec C umschaue - mal sehen. Denn die Reparatur frisst ja ein Teil davon auf.


ACH! An dem Tag ist mir ebenfalls auch die Teekanne ausgelaufen und mein Kamerastativ abgebrochen Yeeehaaaaw.

Was lernen wir daraus: Rede niemals über andere Autos in front von eurem schätzchen - das ist wie Fremdgehen. :hail:


Gruß

-Bo

Kommentare 4

  • Beileid. Ja, Zahnriemenspanner und Kolbebkipper machen auch so Geräusche, gehen aber in der Regel weg wenn der Motor warm ist.

    • Ob warm oder kalt, macht das gleiche Geräusch, wird mit steigender Drehzahl deutlicher.

  • Der Zahnriemenspanner kann auch so ein Geräusch machen erstmal checken:

    • hehe, das video hab ich auch schon gesehen, man kann das Geräusch aber hinten / unter dem Ladeluftkühler deutlich warnhemen, ich müsste mich arg täuschen wenn das von vorne am Zahnriemen kommen würde. Mal sehen - am Samstag wird er geholt.