Alles anzeigenMit Flüssiggas hat das Auto mehr Pep. Kann daran liegen dass LPG 105 - 115 Oktanzahl hat.
Ich hab noch eine Frage:
Wie sieht es aus mit zum Beispiel den Einspritzdüsen. Da gibt es welche für Benzin - sind die für LPG die selben oder hat das Auto da welche extra?
Die Motor Charakteristik zwischen Super und LPG ändert sich etwas. Deswegen kann das schon mal den Eindruck machen.
Bei meinem ist mit LPG unten und obenrum weniger los als mit Super.
Deswegen fühlt sich die Mitte zwischen 3500 - 4500 U/Min mit LPG besonders spritzig an.Generell ist die Leistung mit LPG etwas geringer als mit Super da die mögliche Energie nicht ausgenutzt wird.
Die höhere Oktanzahl bringt nichts, da sich die Verdichtung des Motors nicht ändert.
Auch die Stratigie beim Zündwinkel sieht eher vor bei schlechtem Karaftstoff Zündung raus zu nehmen als bei gutem Kraftstoff hinzuzufügen.
Bei LPG werden zusätzliche Gasdüsen in der Ansaugbrücke verbaut.
Das sind beim Ipreza G3 einfache Membrandüsen mit einer definierten Bohrung für die entsprechende Zylinderleistung.
Die O-Ringe an den Gasdüsen werden übrigens gerne Undicht wenn sie alt und hart sind.
Also als Berechtigter für Prüfungen von Gasanlagen muss ich hier auch Subaru Workbench zustimmen.