Also,
Ich hab mir letzte Woche einen schönen gc8 GT gekauft, etwas getuned usw. Er lief auf der Heimfahrt 400 km und 2 Tage danach super. Auf einmal ging die Rote "Check Engine" light Leuchte rot an für eine Minute und danach direkt wieder aus. Dann ist mir aufgefallen, das nachdem anhalten das ÖL an der untersten Markierung war. Habe 450 ML aufgefüllt und bin nach Hause gefahren. Ging alles Top direkt nachdem Anhalten war das Oil über dem Obersten Punkt am Messstab. Habe ihn dann 2 Tage stehen lassen und das Oil war nun in der Mitte. Als ich mich darunter legte, sah die linke Seite so aus als wäre die Ventildeckeldichtung undicht ( Siehe Bild) . Heute morgen als ich zum Händler wegen der Kontrollleuchte los wollte war das Oil wieder unter der untersten Markierung. Hab 100 ml nachfüllt bin zum Händler gefahren (10km) und da war es Oil wieder über der Obersten Markierung. Der Mechaniker da meinte die Dichtung wäre noch ok und, dass er sich keinen Öl Verlust erklären könnte. Bei der Ausleseung der Fehlercodes kamen einmal FC 22, Klopfsensor und FC 23 Luftmassenmesser. Hab die löschen lassen und bin dann circa 25km gefahren als ich kurz wegen eines Anrufes das Auto im Neutralgang an die Seite fuhr für circa 3 min und losgefahren bin ging "Check Engine" light wieder rot an, nach 20 sec war es weg, dann ging sie 1-2 Minuten später wieder für 20 sec und ging dann aus. Dann hab ich ihn eine Stunde zuhause stehen lassen und nachdem Öl geschaut, jetzt war es etwas über der Hälfte. Ich habe dann den Händler wieder angerufen und er meinte ich soll fahren bis die MKL dauerhaft an bleibt. Bin dann vorhin wieder so 15 km gefahren als die angehalten hatte und den Motor für 5 Minuten aus hatte ging sie direkt nachdem anschalten wieder an und nach 2 Minuten wieder aus. Muss ich jetzt Luftmassenmesser und Klopfsensor wechseln lassen und was ist mit meinem Öl los? Und sollte ich die Ventildeckeldichtung jetzt auch wechseln oder nicht (Er meinte ja nein aber das Bild sieht irgendwie komisch aus)?
Danke für die Hilfe
Gruß Tom