
9. My Tribute to Colin McRae
Teil 7: Komplettlackierung für meinen Classic
Passend zum Start in das Jahr 2018 gebe ich euch einen Überblick was bei meinem Projektauto 2017 so alles passiert ist. Da ich mit meiner bisherigen Lackierung nicht zufrieden war, wurde das Auto über den Winter 2016/2017 nochmal lackiert (natürlich wieder in Weiß). Danach haben wir die gesamte Karosserie mit 3000er und 5000er Nassschleifpapier geschliffen und zuletzt poliert.
Aus glücklichem Zufall habe ich im Frühling 2017 einen ej22 (136ps) Motor aus einem Legacy erstanden. Der Motor hatte bis dahin 90.000km gelaufen und war in einem sehr guten Zustand. Da ich den Umbau so einfach wie möglich halten wollte, habe ich mich eben für den ej22 Motor entschieden. Wenig später haben wir dann auch schon den alten ej18 ausgebaut und teilweise zerlegt. Weil ich den alten Kabelbaum behalten wollte, war es nötig, die Ansaugbrücke vom ej18 zu übernehmen (Plug and Play). Sensoren wie der Nockenwellensensor wurden einfach weggelassen und gegen Stopfen getauscht, da das ej18 Steuergerät ohne das Signal des Nockenwellensensors arbeitet. Ebenso der Klopfsensors des ej22 ist ohne Funktion. Auch der Klimakompressor wurde entfernt und einige Halter umgebaut, da sich die von Modellen ohne Klima unterscheiden (bezüglich Halterung der Lichtmaschine) . Vor dem Einbau wurden noch einige Dichtungen, Kupplung mit Druckplatte, Zahnriemen, Keilriemen und die Ölwanne samt aller Schrauben getauscht.
Schnell war der Motor eingebaut, doch umso länger dauerte die Fehlersuche. Der Motor schien schlechtweg nicht im richtigen Zeitpunkt zu zünden. Nach langer Überlegung kamen wir auf den Schluss, dass sich das Inkrementenrad (Kurbelwellenrad) vom ej18 und ej22 unterscheidet. Das bedeutete Zahnriemen wieder runter, Kurbelwellenrad gegen das vom ej18 tauschen und wieder zusammenbauen.
Jetzt lief der Motor zumindest, wenn auch schlecht. Also wieder ran an die Fehlersuche --> Hatten versuchsweise zuerst die ej22 Einspritzdüsen verbaut, als wir wieder auf ej18 Einspritzdüsen zurückgebaut haben, lief der Motor rund.
Hätte es selber nicht für möglich gehalten aber der Leistungsunterschied ist beträchtlich über das gesamte Drehzahlband.
Nun ging es an die Optik des Wagens. Ich hatte mich dazu entschlossen meine weißen Team-Dynamics Felgen abzugeben und habe mir stattdessen originale goldene STI-Felgen besorgt. Für den nötigen Grip sorgen neue Nexen Reifen in 215/40 17, die ich günstig aus einem Lagerbestand gekauft habe. Um das Fahrverhalten und Handling in Kurven zu verbessern, habe ich ein gebrauchtes überholtes Tein-Gewindefahrwerk eingebaut, mit einer moderaten Tieferlegung habe ich an der tiefsten Stelle (Auspuff) noch immer 11cm Bodenfreiheit.
Spec- Liste:
Innenraum:
-Gewichtsoptimiert
-STI Sportsitze (Alcantara)
-STI Rückbank (Alcantara)
-STI Türverkleidungen (Alcantara)
-Momo Lenkrad
-Mittelkonsole ohne Radioschacht (original Subaru)
-Billard Schaltknauf
-Mini Radio im Handschuhfach
-Tein Gewindefahrwerk
-Nexen Reifen 215/40 17
-Superpro Querlenker Gummilager hinten
-Stahlflex Bremsschläuche
Exterieur:
-Folierung
-GT Spoiler
-Facelift Motorhaube
-Facelift Klarglasscheinwerfer
-Headlight Covers (gelb)
-Amber Cornerlights
-99-2000 Kühlergrill (mit pinken Subaru Eblem)
-Turbo Facelift Stossstange
-Klarglasnebelscheinwerfer
-GT Seitenschweller
-GT Flaps
-JDM Rückleuchten
Motor:
EJ22 Motor mit ej18 Ansaugbrücke
UEL Krümmer
Catless
2,5 Zoll Auspuffanlage
GT original Endschalldämpfer
Besonderes Highlight des Fahrzeugs ist die Folierung, mit der ich nicht nur etwas einzigartiges geschaffen habe, sondern auch meine Bewunderung an den früheren Rallyesport ausdrücken kann. Dieses Fahrzeug soll eine Hommage an Colin McRae sein, da ich schon immer ein Fan von ihm war und schon als Kind am Computer Colin McRae Rallye gespielt habe.
Will euch nicht länger auf die Folter spannen, hier ist mein Tribute an Colin McRae:
If in doubt, Flat Out!
Boxer Nation Meeting:
Reisbrennen 2017:
Shooting:
Ich hoffe euch hat mein Bericht gefallen, lasst mich eure Meinungen zum Umbau wissen!
Kommentare 2
BaSTI
Und da sind die Jdm Rückleuchten ? Mir gefällt die Beklebung extrem gut! Passt richtig gut zum Stil und Zeitgeist der 90er Jahre und steht dem Subi fast noch besser als dem alten Legacy.
Ist mal was anderes als die typische 555 oder new Age- WRC Beklebung aber dennoch voll im Thema =)
daniel__
Danke freut mich das er dir gefällt!

Finde auch das das Design gut passt, musste es nur leicht abändern das es am Impreza stimmig passt